Zum Inhalt springen
UiU
  • Lernen
  • Lernpfade
  • Hintergrundtexte
  • Über Uns
  • Kontakt
  • News
Methode

Methode1

lorem ipsum

Passende Lernpfade

Schwarm silberner Fische schwimmt im Wasser mit unscharfem Hintergrund

Marcos Paulo Prado, Unsplash

Lernpfad
Kommt der Hering ins Schwitzen?
Durch den Klimawandel wird es nicht nur auf der Erde immer wärmer. Auch das Wasser in den Meeren erwärmt sich. Welche Folgen hat die Erwärmung der Meere für die Tiere, die darin leben?
90 Min.
Plastiktüte treibt unter Wasser über felsigem Meeresboden

Naja Bertold, Plastiktüte im Wasser Unsplash

Lernpfad
Plastikmüll: Endstation Meer?
Überblick Plastikmüll im Meer ist eine große Gefahr für die Umwelt – aber vor allem für uns Menschen. Tiere können sich darin verfangen oder das Plastik fressen: das ist sowohl ungesund für die Tiere, als auch für uns Menschen. Aber wie kommt der Müll überhaupt ins Meer?  In diesem Lernpfad sammeln die Lernenden mithilfe von…
90 Min.
Ein paniertes Fischstäbchen schwimmt unter Wasser im Meer

Cristian Palmer, Unsplash

Lernpfad
Woher kommt das Fischstäbchen?
Woher kommt eigentlich der Fisch, den wir essen? Deine Schüler:innen lernen in dieser Unterrichtseinheit, genauer hinzuschauen und (auch eigene) Kaufentscheidungen zu hinterfragen.
90 Min.

Ähnliche Methoden

Methode
Methode1
lorem ipsum
Mehrere Kegelrobben liegen entspannt am Strand von Helgoland, eine junge Robbe liegt im Vordergrund im Sand

Maseltov, Phoca-vitulina-Helgoland.jpg, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Methode
Methode2

Umwelt im Unterricht ist ein Service im Auftrag des Bundesumweltministerium

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Newsletter
  • BMUKN